Aktuelles

Weidenkorbflechtkurs

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Weidenkorbflechtkurs mit Werner Hailer an. Termin:  Freitag 13. Januar 2017, 18.00 – 21.00 Uhr                   […]

Weiterlesen...
Vereinsausflug 2016 ins Allgäu

Am Samstag, 04. Juni 2016 findet der diesjährige Vereinsausflug statt. Unser Ziel ist das Allgäu. Und so sieht unser Programm aus: Besuch der Gärtnerei Himmelreich in Stiefenhofen. (2000 Sorten Fuchsien, […]

Weiterlesen...
Aktuelle Termine im Jahr 2016

Baumschneidekurs   Am Samstag, 27.02.2016, 13.00 Uhr findet wieder ein Baumschneidekurs statt. Herr Peter Mannes aus Bobingen bietet einen praktischen Kurs an, der im Garten von Sandra Hutter, Zur Alten […]

Weiterlesen...
Einladung zur Frühjahrsversammlung

Am Freitag, 11. März 2016, 20.00 Uhr findet im Gasthof Weis in Großaitingen die diesjährige Frühjahrsversammlung statt. Es spricht Frau Daniela Hämmerle zum Thema „Erkältungskräuter“ Sie stellt die wichtigsten Kräuter […]

Weiterlesen...
Einladung zur Generalversammlung 2016

Einladung zur Generalversammlung des Vereins für Gartenbau und Landespflege Großaitingen e.V. am 22.01.2016 ab 20.00 Uhr im Gnadentalstüberl.

Weiterlesen...
Großes Interesse bei Obstsortenbestimmung

Am 10.10. kam Herr Anton Klaus aus Oberneufnach zur Obstsortenbestimmung an die Großaitinger Mosterei. Der Pomologe stieß dabei auf großes Interesse und hatte alle Hände voll zu tun. Weitere Fotos […]

Weiterlesen...
Mosten in Großaitingen

Der Herbst rückt näher und die Äpfel in den heimischen Gärten werden reif. Aus diesem Grund öffnet die Mosterei des Gartenbauvereins Großaitingen nach einem Jahr voller Verbesserungen und Optimierungen wieder […]

Weiterlesen...
Weidenkorbflechtkurs

Auch in diesem Jahr bieten wir im Herbst und im Winter einen Weidenkorb-Flechtkurs mit Werner Hailer und Brigitte Tröndle an. (Korbbeispiel s. Bild)   Termin:         Fr. 20.11.15, 18.00–21.00 Uhr, Sa. 21.11.15, […]

Weiterlesen...
Pflanzenflohmarkt

Blumen- und Pflanzenliebhaber können z.B. überzählige Stauden, Sträucher, Zwiebel, Ableger von Blumen und Kräutern und Gemüsepflänzchen untereinander tauschen oder gegen ein geringes Entgelt abgeben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Professionelle […]

Weiterlesen...
Einladung zur Obstsortenbestimmung

Wissen Sie nicht mehr, welchen Apfelbaum Sie vor vielen Jahren gepflanzt haben? Der Apfel ist gut, aber wie heißt er, kann er gelagert werden oder ist er zum Mosten geeignet? […]

Weiterlesen...